Festzins
Der Festzins ist eines der Wesensmerkmale des Festgeldes und sorgt dafür, dass sich diese Art der Geldanlage bei Privatkunden und auch Unternehmenskunden einer überaus großen Beliebtheit erfreut! Denn die Vereinbarung eines über die Laufzeit gleichbleibenden und bei Vertragsschluss festgelegten Zinssatzes hat für den Kunden verschiedene Vorteile.
Der Festzins bedeutet PlanbarkeitWürden Sie eine Geldanlage mit einem variablen Zins abschließen, dann würden Sie letztendlich niemals genau wissen, wie viele Zinsen Sie bekommen. Am deutlichsten wird dies, wenn Sie an die letzten zwei bis drei Jahre denken. Hätten Sie beispielsweise im Sommer 2010 ein Festgeld von 3 Jahren mit einem Festzins und halbjährlicher Zinsgutschrift abgeschlossen, dann würden Sie bis einschließlich Sommer 2013 von den damaligen, hohen Zinsen profitieren. Der Festzins bedeutet also ein hohes Maß an Planbarkeit und auch Zinssicherheit für Sie. Andererseits kann es sich bei einer allgemeinen Erwartung steigender Zinsen durchaus auch einmal lohnen, eine eher kurzfristige Festgeldanlage abzuschließen. Dann würden Sie lediglich 6 oder 9 Monate den bisherigen Zins bekommen und dann ab dem Zeitpunkt des Neuabschlusses den neuen, höheren Zins.
Keine Gefahr der KursschwankungenDas Festgeld ist eine echte Kundeneinlage bei der Bank! Diese wird immer zum vollen Wert eingezahlt und das Guthaben bleibt dann unverändert auf dem Konto stehen. Einzige, normale Kontostandsveränderungen während der Laufzeit sind die Zubuchungen von Zinsen (abzüglich der Abgeltungsteuer). Damit müssen Sie auch nicht täglich die Märkte oder Kursschwankungen beobachten, wie es beispielsweise bei Aktien oder auch Unternehmensanleihen der Fall wäre. Gedanklich können Sie den Festzins also schon bei Vertragsschluss als garantierte Einnahmen sehen.
Es sind also im Wesentlichen zwei Eigenschaften, die das Festgeld so beliebt machen: Der fest vereinbarte Zinssatz und die Berechenbarkeit der Geldanlage!
Begriffe | Anzahl | Chart |
---|---|---|
Festzins | 5 | |
Zinsen | 4 | |
Zins | 3 | |
Festgeld | 3 | |
Vertragsschluss | 2 | |
Geldanlage | 2 | |
Beispielsweise | 2 | |
Kursschwankungen | 2 | |
Sommer | 2 | |
Planbarkeit | 2 |